X33CrS16 ist die richtige Wahl, wenn Korrosionsbeständigkeit in Kombination mit guter Zerspanbarkeit gefordert ist. Der nichtrostende martensitische Werkzeugstahl wird vor allem für Kunststoffformen, Medizintechnik-Bauteile und andere Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Oberflächenqualität sowie Resistenz gegen Feuchtigkeit und Reinigungsmedien entscheidend sind. Er überzeugt durch gute Polierfähigkeit, hohe Maßhaltigkeit und eine zuverlässige Korrosionsbeständigkeit, kombiniert mit ausreichender Härte und Verschleißbeständigkeit.
Werkstoff X33CrS16 (1.2085)
Nichtrostender Werkzeugstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit
Werkstoffbezeichnung und Normen
Werkstoffnummer:
1.2085
Normbezeichnung (EN):
X33CrS16
Normen:
–
AISI/SAE:
–
Kennwerte und Details
Die Vorteile von X33CrS16 (1.2085)
Anwendungsbereiche
Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
C (Kohlenstoff):
0,28 - 0,38 %
Si (Silizium):
≤ 1,00 %
Mn (Mangan):
≤ 1,40 %
Cr (Chrom):
15,00 - 17,00 %
Ni (Nickel):
≤ 1,00 %
Dichte in kg/dm³:
7,65
Härte (HB):
≤ 320 HB
Dehngrenze (Rp0,20):
820 - 910
Zugfestigkeit (Rm):
1080
Warum X33CrS16?
Wirtschaftlichkeit
X33CrS16 bietet Korrosionsbeständigkeit und gute Zerspanbarkeit zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verarbeitung
Der Werkstoff lässt sich gut zerspanen, polieren und strukturieren und bleibt dabei zuverlässig maßhaltig.
Einsatzbereiche
X33CrS16 ist ideal für Kunststoffformen, Werkzeuge mit Wasserkühlung sowie Bauteile in der Medizin- und Verpackungsindustrie.