31CrMoV9 ist die richtige Wahl, wenn hohe Festigkeit in Kombination mit guter Zähigkeit gefordert ist. Der vergütbare Nitrierstahl wird vor allem für stark beanspruchte Bauteile eingesetzt, die eine harte, verschleißbeständige Oberfläche und zugleich einen zähen Kern erfordern – beispielsweise in Zahnrädern, Wellen, Bolzen oder hochbelasteten Verbindungselementen. Er überzeugt durch gute Warmfestigkeit, hohe Dauerfestigkeit sowie eine ausgezeichnete Nitrierhärte und Verschleißbeständigkeit.
Werkstoff 31CrMoV9 (1.8519)
Zäher Nitrierstahl mit hoher Festigkeit und Verschleißbeständigkeit
Werkstoffbezeichnung und Normen
Werkstoffnummer:
1.8519
Normbezeichnung (EN):
31CrMoV9
Normen:
DIN EN 10089
DIN EN 10132-4
DIN EN 10250-3
DIN EN 10277
DIN EN 10343
AISI/SAE:
4130
Ähnliche Werkstoffe:
–
Kennwerte und Details
Die Vorteile von 31CrMoV9 (1.8519)
Anwendungsbereiche
Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
C (Kohlenstoff):
0,27 - 0,34 %
Si (Silizium):
≤0,40 %
Mn (Mangan):
0,40 - 0,70 %
Cr (Chrom):
2,30 - 2,70 %
Mo (Molybdän):
0,15 - 0,25
Dichte in kg/dm³:
7,80
Härte (HB):
≤ 250 HB
Warum 31CrMoV9?
Wirtschaftlichkeit
31CrMoV9 lässt sich gut zerspanen und schmieden, ist jedoch nur bedingt schweißbar und erfordert dabei Vor- und Nachwärmebehandlung.
Verarbeitung
Der Werkstoff lässt sich gut zerspanen und schweißen. Alternativ ist 31CrMoV9 auch zum Schmieden gut geeignet.
Einsatzbereiche
31CrMoV9 ist eine beliebte Wahl in verschiedenen Industriebereichen, zum Beispiel für hochbelastbare Achsen, Zahnräder oder Fahrwerkskomponenten.