Wenn extreme Bedingungen Ihren Werkstoffen alles abverlangen, ist GX40NiCrSiNb38-19 (1.4849, in der Analyse vergleichbar mit 1.4854) die Antwort. Dieser hochlegierte, hitzebeständige Stahlguss bietet eine herausragende Kombination aus Oxidationsbeständigkeit, Festigkeit und Kriechbeständigkeit. Die Nickelbasislegierung ist ideal für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen bis zu 1200 °C, in denen andere Werkstoffe versagen würden.
Werkstoff GX40NiCrSiNb38-19 (1.4849 / 1.4854)
Für thermische und mechanische Herausforderungen
Werkstoffbezeichnung und Normen
Werkstoffnummer:
1.4849
Normbezeichnung (EN):
GX40NiCrSiNb38-19
Normen:
EN 10295 (Hitzebeständige Gussstähle)
AISI/SAE:
–
Ähnliche Werkstoffe:
1.4859 (GX45NiCrSiNb35-25, höhere Temperaturbeständigkeit)
Kennwerte und Details
Die Vorteile von GX40NiCrSiNb38-19 (1.4849)
Anwendungsbereiche
Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
C (Kohlenstoff):
≤ 0,40 %
Si (Silizium):
1,50 - 2,50 %
Mn (Mangan):
≤ 1,50 %
P (Phosphor):
≤ 0,04 %
S (Schwefel):
≤ 0,03 %
Cr (Chrom):
18,0 - 20,0 %
Ni (Nickel):
36,0 - 40,0 %
Nb (Niob):
≤ 1,00 %
Zugfestigkeit (Rm):
≥ 600 MPa
Streckgrenze (Rp0,2):
≥ 300 MPa
Bruchdehnung (A5):
≥ 10 %
Härte (HB):
≤ 250 HB
Lösungsglühen:
1.050 - 1.150°C, anschließend langsames Abkühlen zur Spannungsreduzierung
Kriechfestigkeit:
Besser als bei 1.4848 und somit gut für dauerhafte Hochtemperaturanwendungen mit mechanischer Last.
Dauerbetriebstemperatur:
Bis ca. 1.150 °C in oxidierender Atmosphäre.
Warum GX40NiCrSiNb38-19 (1.4849/1.4854)?
Wirtschaftlichkeit
Durch die sehr hohe Belastbarkeit haben Bauteile aus GX40NiCrSiNb38-19 eine sehr lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten.
Verarbeitung
Der Stahl lässt sich gut gießen und ist unter bestimmten Bedingungen schweißbar.
Einsatzbereiche
Der Werkstoff wird oft für Brennerrohre, Ofenschienen, Glühkästen, Rohrleitungen in Heißgasbereichen und Strahlungsrohre verwendet.