ferrox-gmbh-bilder-feinguss.jpg

Wir entwickeln und fertigen Bauteile im Feinguss.

Feinguss für alle denkbaren Industrie- und Designbereiche.

FErrox ist Ihr Ansprechpartner für die Entwicklung und Fertigung Ihrer Feinguss Bauteile. Bei FErrox erhalten Sie alles aus einer Hand.

  • Gussteile von 0,05 kg bis zu 50 kg, durchschnittlich 1,20 kg
  • Von 500 - 1.000.000 Bauteile in Serienfertigung
  • Pro Monat 120 t bis 150 t versandfähiger Guss
  • Strategie, Herstellbarkeitsprüfung, Planung, Prototyping, Fertigung und Logistik

Vorteile von Feinguss - Feinguss bietet Freiheit.

Fertigen Sie mit FErrox.

Feinguss, auch bekannt als Präzisionsguss oder Wachsausschmelzverfahren, ist ein hochpräzises Fertigungsverfahren, das es ermöglicht, komplexe Metallkomponenten mit außerordentlicher Genauigkeit und Oberflächenqualität zu produzieren, wodurch es zu einer bevorzugten Methode für die Herstellung von anspruchsvollen Bauteilen in verschiedenen Industriezweigen avanciert ist.

Entdecken Sie mit uns als starkem Partner die vielen Freiheiten in der Gestaltung von Feingussteilen. Wir sind Experte im Bereich Feinguss und beraten Sie gerne zu den zahlreichen Optionen an Werkstoffen. Durch unsere langjährige Projekterfahrung in den unterschiedlichsten Branchen kennen wir die Herausforderungen die bei dem Guss eines Gussteiles entstehen. Da wir besonderen Wert auf die optimale technische Beratung unserer Kunden legen, sind wir nicht nur Lieferant sondern auch ein hervorragender Entwicklungspartner.

Durch unsere exklusiven und zertifizierten Fertigungspartner in China und Kroatien, bieten wir unseren Kunden eine schnelle und unkomplizierte Prozesskette ohne Schnittstellenverluste.

Unsere Logistikkenntnisse im Bereich Seefracht, Zug Logistik und Luftfracht sorgen für eine termingerechte und pünktliche Lieferung Ihrer Bauteile oder Baugruppen. Wir wissen einfach wie wichtig Ihnen der Faktor „Zeit” ist.

  • Feinguss ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit hoher Präzision und Detailgenauigkeit.
  • Die Oberflächenbeschaffenheit von Feingussteilen ist mit Rz 16 bis 32 µm sehr glatt, was eine eventuelle mechanische Nachbearbeitung erfordert.
  • Im Feingussprozesse können eine Vielzahl von Metallen und Legierungen vergossen werden, was eine flexible Materialauswahl ermöglicht.
  • Durch die Präzision beim Feinguss können Toleranzen eng gehalten werden, was zu einer hohen Maßgenauigkeit führt.
  • Feinguss ist für die Produktion von Kleinserien bis hin zu Großserien geeignet, was das Verfahren für verschiedene Produktionsvolumen vielseitig einsetzbar macht.
ferrox-gmbh-hintergrund-blau-icon.svg

Individuelle Veredelung

Hochwertige Oberflächenbearbeitungen für maximale Qualität

Nach dem Guss­prozess können die Oberflächen der Metall­komponenten weiter­bearbeitet werden, um sie funktional oder optisch aufzuwerten. Sie haben die Möglichkeit, das Werkstück mit einer gestrahlten Oberfläche versehen zu lassen, um eine gleich­mäßige Struktur zu erzielen.

Durch anschließendes Beizen und Passivieren kann die Korrosions­beständigkeit erhöht und eine saubere Metall­oberfläche geschaffen werden. Für eine noch feinere Veredelung sorgt das Gleit­schleifen, das Kanten abrundet und eine glattere Haptik ermöglicht.

Die nächste Behandlungsstufe ist das Elektro­polieren, das nicht nur für eine glänzende, spiegelnde Oberfläche sorgt, sondern auch die Widerstands­fähigkeit gegen äußere Einflüsse verbessert.

Die höchste Stufe der Oberflächen­politur bietet die Hochglanz­politur, die für eine extrem eben­mäßige und spiegelnde Ober­fläche sorgt. Zudem verbessert sich durch diese Oberflächen­behandlung die Korrosions­beständigkeit sowie die Reinig­barkeit der Werkstücke.

  • gestrahlte Oberflächen
  • gebeizt und passivierte Oberflächen
  • gleitgeschliffene Oberflächen
  • elektropolierte Oberflächen
  • hochglanzpolierte Oberflächen
ferrox-gmbh-bilder-veredelung-gestrahlt.jpg

Gestrahlte Oberfläche

ferrox-gmbh-bilder-veredelung-gebeizt.jpg

Gebeizt und passiviert

ferrox-gmbh-bilder-veredelung-hochglanzpolierten.jpg

Hochglanzpoliert

ferrox-gmbh-bilder-veredelung-gleitgeschliffen.jpg

Gleitgeschliffen

ferrox-gmbh-bilder-veredelung-elektropoliert.jpg

Elektropoliert

FErrox Referenzen.

Ein Einblick in unsere umgesetzten Projekte.

Eintrittstrichter Katalysator in 1.4832 / 1.4828 - FErrox GmbH

Eintrittstrichter Katalysator in 1.4832 / 1.4828

Branche: Automotive
Gewicht: 1,100 kg
Material: Hitzebeständiger Stahlguss

ferrox-gmbh-automobilindustrie-referenzen-v-bandverbindungsflansch.jpg

V- Bandverbindungs­flansch in 1.4832 / 1.4828

Branche: Automotive
Gewicht: 0,550 kg
Material: Hitzebeständiger Stahlguss

Bauteil für die Abgasrückführung - FErrox GmbH

Bauteil für die Abgasrückführung in 1.4308

Branche: Automotive
Gewicht: 0,700 kg
Material: Rost-/ und Säurebeständige Stahlguss

Getriebebauteile - FErrox GmbH

Getriebebauteile in 1.7231

Branche: Automotive
Gewicht: 0,100 kg
Material: Vergütungsstahl

Bypass Sicherheitsgehäuse - FErrox GmbH

Bypass Sicherheitsgehäuse in 1.4581

Branche: Armaturen- und Pumpenindustrie
Gewicht: 0,700 kg
Material: Rost-/ und Säurebeständiger Stahlguss

Steuerblock - FErrox GmbH

Steuerblock in 1.4409

Branche: Armaturen- und Pumpenindustrie
Gewicht: 1,500 kg
Material: Rost-/ und Säurebeständiger Stahlguss

Pumpenlaufrad - FErrox GmbH

Pumpenlaufrad in 1.4308

Branche: Armaturen- und Pumpenindustrie
Gewicht: 1,000 kg
Material: Rost-/ und Säurebeständiger Stahlguss

Explosionsschutz Steuergehäuse - FErrox GmbH

Explosionsschutz Steuergehäuse in 1.4409

Branche: Armaturen- und Pumpenindustrie
Gewicht: 2,200 kg
Material: Rost-/ und Säurebeständiger Stahlguss

You can see the managing director Hans Peter Feldhoff of FErrox GmbH

Umsetzen statt aufschieben.

„Ich spreche in meinem Beruf nicht über Dinge, die ich noch nie selber gemacht habe.”

Hans Peter Feldhoff - Geschäftsführer FErrox GmbH

ferrox-gmbh-hintergrund-blau-icon.svg

In Perfektion.
Feinguss mit FErrox.

Prototypen­fertigung:

3D Druckverfahren oder Rapid Tooling,
5 Stück bis 100 Stück

Klein- und Vorserien­fertigung:

500 Stück bis 1.000 Stück

Serienfertigung:

1.000 Stück bis 1.000.000 Stück p.a.

Entwicklungs­standort:

Deutschland

Fertigungs­standort:

Europa/Kroatien und China/Wudi

Gewicht:

0,15 kg - 50 kg,
durchschnittlich 1,20 kg

Kapazität:

120 t - 150 t
(Vsl. ab 2022 bis zu 300 t)

Zertifizierungen und Normen:

FErrox ist zertifiziert nach ISO 9001 und 14001 durch den TÜV Rheinland. FErrox kooperiert in China und Kroatien ebenfalls nur mit zertifizierten Partner.

In China liegt die Zertifizierung auch nach IATF 16949 und PED vor. In Kroatien wird die Zertifizierung zurzeit nach PED angestrebt.

Werkstoffe:

Qualitätsstähle, Vergütungsstähle, Nitrierstähle, Einsatzstähle, Werkzeugstähle, Rost-/ und Säurebeständige Stähle, Hitze-/ und Hoch Hitzebeständige Stähle.

Veredelung:

Mechanische Nacharbeit auf CNC Dreh- und Fräszentren (3 bis 5 Achsenbearbeitung), Multi Task Maschinen, Oberflächenveredelungen in der eigenen Fertigung.

Messtechnik:

3D - Vermessung, Photometrische Vermessung über GOM mit Falschfarben Analyse.

Nachbearbeitung:

Wärmebehandlung der Gussteile in eigenen Fertigungen.

Logistik:

Seefracht, Zug Logistik und Luftfracht.

Der FErrox Prozess

In 6 Schritten zur Serienproduktion.

Icon Kundenanfrage. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Kundenanfrage
Icon Technische Abstimmung. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Technische Abstimmung
Icon Angebot. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Angebot
Icon Kundenauftrag. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Kundenauftrag
Icon Vorserienproduktion. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Vorserienproduktion
Icon Serienproduktion. Einer der sechs FErrox GmbH Schritten zur Serienproduktion. - FErrox GmbH
Serienproduktion
ferrox-gmbh-verfahren-stage-02.jpg

Feingussverfahren

Der Feinguss­prozess steht für höchste Präzision in der Fertigungs­technik.

Diese innovative Methode erlaubt die Umsetzung komplizierter Struk­turen mit be­eindruck­en­der Ober­flächen­qualität. Sie verbindet ästhetische Aspekte mit technischer Raffinesse und verwandelt anspruchs­volle Design­konzepte in greifbare Realität.

ferrox-gmbh-bilder-feinguss-feingussteile.jpg

Mechanische Bearbeitung von Feingussteilen

Bei Gussteilen, wo Standardtoleranzen nicht genügen, erfolgt eine präzise Anpassung mittels mechanischer Bearbeitungsverfahren. In diesem Prozess kommen fortschrittliche CNC-Dreh- und Fräszentren zum Einsatz, die mit einer 3- bis 5-Achsen-Technologie ausgestattet sind.

Diese erlauben eine exakte Einstellung der erforderlichen Maßgenauigkeit in spezifischen Bereichen, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Jede Bearbeitung wird dabei auf die individuellen Spezifikationen der Gussteile abgestimmt, um höchste Präzision zu erreichen.

ferrox-gmbh-bilder-feinguss-qualitaetskontrolle.jpg

Qualitätskontrolle im Feingussprozess

Die finale Inspektion beinhaltet eine sorgfältige Kontrolle der Guss- und bearbeiteten Oberflächen. Maße, die von besonderer Wichtigkeit sind, werden gemäß den Richtlinien geprüft. Die Begut­achtung von Lehren erfolgt nach vorheriger Absprache.

Abhängig von spezifischen Anfor­derungen des Kunden können zusätzliche Über­prüfungen stattfinden: Eine separate Zertifizierung der Schmelz­analyse, Bewertung mechanischer Eigen­schaften, Dichtig­keitstests sowie Unter­suchungen der inneren und äußeren Struktur mittels Magnetpulver- oder Eindring­verfahren sind möglich.

Feingusswerkstoffe

ferrox-gmbh-bilder-feinguss-teaser-feingusswerkstoffe-02.jpg

FErrox bietet eine große Auswahl beim Einsatz von Werkstoffen. Feinguss ermöglicht es, komplexe und detailreiche Bauteile mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu fertigen.

Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Materialien, darunter herkömmlicher Stahlguss, Einsatzstahl, Nitrierstahl, Werkzeugstahl sowie korrosionsbeständiger Stahlguss und hitzebeständiger Stahlguss.

Anwendungen & Branchen von Feinguss

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich des Feingusses steht FErrox als führender Anbieter für hochpräzise Metallkomponenten. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Branchen, von der Automobilindustrie bis hin zur Lebensmittelindustrie. Kunden vertrauen auf unsere technologische Kompetenz und unser Engagement für Qualität und Innovation.

Unsere Bauteile finden Sie in den Marken.

ferrox-gmbh-kundenlogos-referen-vw.svg
ferrox-gmbh-kundenlogos-referen-metso.svg
ferrox-gmbh-kundenlogos-referen-emerson.svg
ferrox-gmbh-kundenlogos-referen-bmw.svg
ferrox-gmbh-made-in-europe-siegel.svg